Haben Sie schon einmal überlegt, einen geschützten Kunden- oder Mitgliederbereich für Ihre Website einzurichten? Es gibt unzählige Membership-Plug-ins im großen, weiten Internet, genau so wie es unzählige Anforderungen an Mitgliederbereiche gibt. Kein Wunder, dass man dafür oftmals eine Menge Zeit und Energie investieren muss, um eine geeignete Lösung zu finden.
Manche Mitgliedschaften sollen z.B. gekauft werden können, andere wiederum sollen nach einer gewissen Zeit ablaufen, wieder andere sollen komplett kostenlos sein und lediglich Inhalte für Kunden oder Kursmitglieder zur Verfügung stellen. In diesem Beitrag gehen wir auf einen Mitgliederbereich ein, in welchem sie Dateien zum Download in einem geschützten Kunden- oder Mitgliedsbereich bereitstellen können.
Was ist der Plan?
In dem beschriebenen Beispiel gehen wir davon aus, dass Sie einen oder mehrere Kurse/Schulungen anbieten. Ihren Kursteilnehmern möchten Sie Download-Dateien wie Infohefte, Aufgabenzettel oder ähnliches auf Ihrer Website in einem geschützten Bereich zum Herunterladen bereitstellen.
Natürlich könnte es sich auch um einen geschützten Bereich handeln, bei denen Sie Ihren Kunden zum Beispiel Preislisten zum Download anbieten. Das Vorgehen ist das gleiche.
Eine sehr detailierte Beschreibung erhältst du auf: ELBNETZ
Das Buch: Der WordPress-Workshop
WordPress, das beliebteste Website-System der Welt, bekommt eine angemessene Bedienungsanleitung.
Mit “Der WordPress-Workshop“ lernen Sie wie man Websiten plant und gestaltet, Texte und Bilder einpflegt, eine Navigation anlegt, Funktionalitäten erweitert, bei Google & Co. kräftig punktet, und, und, und! Einfacher und schneller kann man WordPress nicht meistern.
Weiterführende Links
- WordPress Mitgliederseite erstellen – Die besten Membership Plugins
- Wie man eine voll automatisierte Mitgliederseite erstellt – Vorhang auf für das WordPress Plugin DigiMember
- 10 interessante WordPress-Membership-Plugins für den Aufbau einer Mitgliederseite